Am 02.09.2017 veranstaltete die Techniker Krankenkasse In Essen eine Gesundheitspolitische Podiumsdiskussion. Organisator war unser GPA Beiratsmitglied, Rüdiger Gutt, Fraktionsvorsitzender der CDU im Düsseldorfer Stadtrat. Neben Mitgliedern der FDP, SPD und Grünen, war auch unser GPA Vorstandsvorsitzender, Dr. Mathias Höschel, MdB, als Teilnehmer an der der Diskussion anwesend. Das Thema war die Gesundheitspolitische Weichenstellung nach der Bundestagswahl am 24.09.2017. Das Fazit von Dr. Höschel:“ Wir brauchen eine starke Union, um sozialistische Experimente zu verhindern.“

Weiterlesen ...

Am 01.09.2017 fand in Nürnberg der Bundesmittelstandstag statt. Der GPA Vorstandsvorsitzende, Dr. Mathias Höschel, MdB, war ebenfalls als Delegierter anwesend. Nach der erneuten Wahl von Dr. Carsten Linnemann, MdB, sprach unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie verwies auf die Erfolge in den vergangenen Regierungsjahren. Die Bundeskanzlerin warnte aber auch eindringlich davor, sich auf diesen Erfolgen nun auszuruhen. Die CDU muss weiter kämpfen und am 24.09.2017 nach der Bundestagswahl dafür sorgen, dass es uns auch in 5 und 10 Jahren so gut geht wie heute.

Weiterlesen ...

29. 08.2017, Düsseldorf. Der Vorstandsvorsitzende des GPA - NRW, Dr. Mathias Höschel, MdB nahm am Dienstag, den 29. August 2017, an einer Podiumsdiskussion der Freien Berufe NRW teil.

Allein in NRW sind 274.000 selbstständige Freiberufler tätig und erweisen sich somit als extrem wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Daher wurde in der hochkarätig besetzen Runde, an der zudem noch Ralf Kapschak (SPD), Andrej Hunko (Die Linke), Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FPD) teilnahmen, über die zukünftigen Herausforderungen der Freien Berufe diskutiert.

Das Video zur vollständigen Podiumsdiskussion finden Sie hier.  

 

10.07.2017, Düsseldorf. Am Montag, den 10.07.17 war unser Vorstandsvorsitzender, Dr. Mathias Höschel, MdB, zu Gast beim Vorstandsvorsitzenden der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann.

Weiterlesen ...

13.07.2017, Düsseldorf. Bei der Vorstandssitzung am Donnerstag, den 13.07.2017, begrüßte unser Vorstandsvorsitzende, Dr. Mathias Höschel, MdB, den neuen 1. Vorsitzenden der kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Dr. Frank Bergmann.

Weiterlesen ...

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl Josef Laumann, wird Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Kabinett von NRW Ministerpräsident Armin Laschet. Laumann, seit vielen Jahren auch GPA Mitglied, war bereits von 2005-2010 im Kabinett Rüttgers für das genannte Ressort als Minister tätig.

Der Vorstandsvorsitzende des GPA, Dr. Mathias Höschel, MdB, gratulierte Karl Josef Laumann als einer der ersten und wünscht ihm, auch im Namen des GPA Landesvorstands, alles Gute für die kommende Legislaturperiode.(cr)

Die stellv. Landesvorsitzende des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises  der CDU-NRW, Serap Güler, wird Staatssekretärin im NRW  Integrationsministerium. Das gab Ministerpräsident Armin Laschet am 29.06.2017 in Düsseldorf bekannt.

Der GPA der CDU freut sich, dass unsere stellv. Landesvorsitzende mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betraut wird und wünscht Frau Güler für ihre neue Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg für die kommende Legislaturperiode.(cr)

Der CDU Landesvorsitzende Daniel Günther ist neuer Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Der 43-Jährige erhielt bei seiner Wahl im Landtag in Kiel im ersten Wahlgang 42 von 73 Stimmen. 
 
Der Gesundheitspolitische Arbeitskreis der CDU gratuliert Daniel Günther zu seiner Wahl und wünscht ihm für die anstehende Legislaturperiode alles Gute.(cr)
 

Düsseldorf - Am 27.06.2017 wurde der Vorsitzende der CDU NRW, Armin Laschet, zum 11. Ministerpräsidenten von Nordrhein Westfalen gewählt. Laschet erhielt alle 100 Stimmen der CDU/FDP Koalition.

Der Gesundheitspolitische Arbeitskreis der CDU NRW gratuliert Armin Laschet ganz herzlich zu seiner Wahl und wünscht ihm für die nächsten 5 Jahre viel Erfolg und Gottes Segen. 

Der GPA Vorsitzende, Dr. Mathias Höschel,MdB, gratuliert unserem neuen Landesvater recht herzlich und wünscht ihm, auch im Namen des gesamten GPA Landesvorstands, eine erfolgreiche Legislaturperiode. (cr)

07.06.2017, Düsseldorf. Am Mittwochabend, den 07.06.2017 fand unsere gemeinsame Veranstaltung mit der Konrad-Adenauer Stiftung zum Thema „Systemwechsel ante portas? – Dualität vs. Bürgerversicherung“ statt. Dazu wurden Experten aus mehreren Bereichen des Gesundheitswesens eingeladen, um ihre Sichtweise zu diesem brisanten Wahlkampf Thema zu erläutern. So waren Andreas Storm (Vorstandsvorsitzender DAK Gesundheit), Dr. Volker Leienbach (Direktor PKV Verband) und Dr. Dennis Ostwald (Geschäftsführer WifOR Institut) vor Ort.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung der Referenten und einer Einleitung zum Thema durch den GPA Vorstandsvorsitzenden Dr. Mathias Höschel (MdB).

Hierbei sprach Herr Dr. Höschel die allgemeine Zufriedenheit in Deutschland mit dem vorhandenen Gesundheitssystem an und warf die Frage in den Raum, wieso etwas, das in der Bevölkerung große Zustimmung erhält, überhaupt komplett in Frage gestellt werden sollte.

Anschließend begannen die Kurzvorträge der Referenten. Den Anfang machte Herr Dr. Dennis Ostwald, der in seiner Präsentation das Gesundheitssystem aus dem Blickwinkel der Volkswirtschaft betrachtete und erläuterte, wie wichtig das Gesundheitswesen für unsere Gesellschaft und unseren Wohlstand ist.

Weiterlesen ...

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31